Aktuelles
Der bevorstehende Globus Marathon am 7. Mai 2023 wird die perfekte Gelegenheit für Läufer:innen bieten, um sich für eine gute Sache zu engagieren. Der Rotaract Club St. Wendel plant, bei dem Marathon Spenden zu sammeln, um die Louis-Braille-Schule (Staatliche Förderschule für Blinde und Sehbehinderte mit überregionalem Förderzentrum Sehen) in Lebach zu unterstützen. Das Team sucht nun nach weiteren Läufer:innen, die sich ihnen anschließen möchten, um gemeinsam Geld zu sammeln.
Läufer:innen aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen sind willkommen, sich dem Team anzuschließen und gemeinsam für einen guten Zweck zu laufen. Dabei können entweder 10 km, 21,1km (Halbmarathon) oder 42,195 km (Marathon) zurückgelegt werden. Alle Läufer:innen werden über den Rotaract Club angemeldet und erhalten anschließend einen Laufzettel um Spenden zu sammeln. Auch bereits registrierte Läufer:innen können die Spendenaktion unterstützen.
Wenn Sie also gerne laufen und Ihre Laufleistung für eine gute Sache einsetzen wollen oder Spenden möchten, melden sie sich per Mail bis zum 12. April beim Rotaract Club St. Wendel unter: stwendel-run@rotaract.de
... weiter lesen
Am Mittwoch, 22.03.2023 von 10:00 bis 14:30 Uhr und am Donnerstag, 23.03.2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr findet der erste Ostermarkt der Louis-Braille-Schule und der Ruth-Schaumann-Schule in der Turnhalle des Schulgeländes statt. Vor Ort findet sich eine bunte Mischung aus Selbstgebasteltem, Getränken und Leckereien. Kommen Sie vorbei.
... weiter lesen
Saarland picobello!
Da sind unsere Schülerinnen und Schüler natürlich mit von der Partie. Das ist Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis. Vielen Dank an die fleißigen Umweltschützerinnen und Umweltschützer und ihre Lehrkräfte, die eine ganze Menge Müll eingesammelt haben.
... weiter lesen
Heute hat auf Initiative unserer Musiklehrerin Isabell Spindler eine Schauspieltruppe des überzwerg Theater am Kästnerplatz die Geschichte des Müllerjungen Krabat vom Koselbruch direkt in die Blindenschule gebracht. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Louis-Braille-Schule haben die Schauspieler um Theaterpädagogin Ela Otto die berühmte Geschichte von Otfried Preußler als Hörspiel erabeitet. Echt spannend! Wir freuen uns schon, die komplette Aufführung im Theater überzwerg zu erleben.
Vielen Dank für den lehrreichen und kurzweiligen Besuch an Ela Otto, Stephanie Rolser, Anna Bernstein und Reinhold Rolser!
... weiter lesen
An die Eltern und Erziehungsberechtigten saarländischer Kita- und Schulkinder
Download: RS Inanspruchnahme der kinder- und jugendärztlichen Versorgung_Eltern_10. Februar 2023.pdf
... weiter lesen
Musterhygieneplan Saarland
zum Infektionsschutz in Schulen im Rahmen der Corona-Pandemiemaßnahmen
Bei dem vorliegenden Musterhygieneplan handelt es sich um den Plan vom 06.02.2023.
Herausgeber: Ministerium für Bildung und Kultur.
Download: Musterhygieneplan vom 06.02.2023.pdf
... weiter lesen
... weiter lesen
- Saarbrücker Zeitung
- Zeitung für den Landkreis Saarlouis
- Ausgabe vom 05.01.2023
Die Frühberatungsstelle der Louis-Braille-Schule Lebach mit überregionalem Förderzentrum berät Eltern von Kindern mit Sehbehinderung/ Blindheit von klein auf bis zur Einschulung. Das niedrigschwellige und kostenfreie Beratungs- und Förderangebot setzt ab Diagnosestellung - häufig schon im Kleinkindalter - ein. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden sich auf unserer Schulhomepage unter "Frühberatung".
Download Zeitungsartikel: 2023_01_05_saarlouis Zeitungsartikel Frühberatungsstelle.pdf
... weiter lesen
Louis Braille, der Namensgeber unserer Schule, wurde am 04.01.1809 geboren und ist der Erfinder der Brailleschrift/Blindenschrift, wie wir sie heute kennen und auch immer noch benutzen. Seit 2001 wird jedes Jahr am 04. Januar zu Ehren von Louis Braille der Welt-Braille-Tag gefeiert.
Vielen Dank, Louis Braille.
... weiter lesen