Schullogo

Louis-Braille-Schule

Staatliche Förderschule für Blinde und Sehbehinderte mit überregionalem Förderzentrum Sehen

Aktuelles

Besuch vom Nikolaus am 05.12.2023

  • Im Winter, wenn es stürmt und schneit
  • Und's Weihnachtsfest ist nicht mehr weit.
  • Da kommt weit her in unser Haus
  • Der liebe, gute Nikolaus.

Der Schutzpatron der Kinder und Schülerinnern und Schüler, der Hl. Nikolaus, hat heute die Louis-Braille-Schule besucht und die Kinder mit seinen Gaben beschenkt.

Frau%20Zimmer%20%C3%B6ffnet%20dem%20Nikolaus%20die%20T%C3%BCr%20der%20Schule

Schulleiter%20Sven%20G%C3%B6rgen%20und%20Nikolaus

Nikolaus%20besucht%20die%20Sch%C3%BCler%20in%20ihren%20Klassen

Nikolaus%20von%20hinten%20auf%20dem%20Flur

... weiter lesen

Das war unser Weihnachtsmarkt 2023

Endlich konnte wieder der gemeinsame Weihnachtsmarkt der Louis-Braille-Schule und der Ruth-Schaumann-Schule stattfinden. Am 29. und 30.11.2023 war viel los in der Turnhalle auf dem Campus. Neben vielen dekorativen Einzelstücken war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Gesamterlös der LBS kommt über den Förderverein der Schule direkt den Schülerinnen und Schülern zugute.

Auch die Cavemen MC zeigten sich wieder in voller Tracht und von ihrer besten Seite - mit einer großzügigen Spende - DANKE für die langjährige und treue Unterstützung.

Gruppenfoto%20Cavemen%20MC%20Schulleitungen%20und%20Christine%20Walz%20aus%20dem%20MBK

Dr.%20Carsten%20Graf%20und%20Sven%20G%C3%B6rgen

... weiter lesen

Gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken - und ist der Schlüssel für ihre Zukunft. Schön, dass sich so viele Vorleser auf den Weg in die Louis-Braille-Schule gemacht haben. Danke für dieses Geschenk!

Gruppenfoto%20Vorlesetag%20LBS%20Lebach

  • Bruder Clemens, OSB - Abtei Tholey
  • Prof. Dr. Jörg Loth, Vorstandsvorsitzender der IKK Südwest
  • Jonas Reiter, Mitglied des Saarländischen Landtages
  • Manuela Angel, Govenorin des Rotary Distrikt 1860
  • Gertrud Kohlhaas, Past President Rotary Club Tholey-Bostalsee
  • Nina Graf, Heart and Heavy e.V.
  • Giacomo Santalucia, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Sascha Dupont, Saschas Matratzen & Wasserbetten - Center

Danke auch an Frau Dr. Angélique Groß, Leiterin der VHS Lebach, die mit ihrem Team eine eigene Vorleseaktion für die Lebacher Bildungseinrichtungen initiiert hat. Unsere Klassen waren zu Gast und haben sich von Claudia Köhler, Stadt Lebach, auf eine literarische Reise mitnehmen lassen. Ein toller Einsatz! Respekt!

Der%20Bundesweite%20Vorlesetag%20Plakat

Buch%20Die%20Streit%20H%C3%B6rnchen%20mit%20Material

Bericht der SZ/SLS vom 21.11.2023: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarlouis/lebach/unterstuetzer-der-louis-braille-schule-lebach-wurden-lesepaten_aid-101837759?fbclid=IwAR0YEHejukgnXIZeHxuxJKOxIFaFzwRnHoJQwg0wlmMn0waWHQWD_W_XkkY

... weiter lesen

In diesem Jahr war es wieder möglich, eine gemeinsame Martinsfeier in der Turnhalle zu veranstalten. Zusammen mit den Grundschülerinnen und Grundschülern der benachbarten Ruth-Schaumann-Schule wurde gefeiert. Musiklehrerin Isabell Spindler hat dazu eigens ein Mini-Martin-Musical einstudiert, dass unsere Schülerinnen und Schüler zum Besten gaben: Ganz mutig beteiligten sich sogar schon unsere Erstklässler und wagten den großen Auftritt in der gut besetzten Turnhalle. Stark!

St.%20Martin%20mit%20Pferd%20vor%20dem%20Schulgeb%C3%A4ude

Nachdem alle die Geschichte von St. Martin und seiner Heldentat gehört hatten, ging es nach draußen, wo - hoch zu Ross - schon St. Martin auf uns wartete. Ihm schlossen sich alle an und zogen singend in einem Laternenzug zum großen Martinsfeuer. Unterstützt von den Grundschülern der benachbarten Nikolaus-Groß-Schule, die es zwischenzeitlich auch aus ihren Klassen ans Martinsfeuer gezogen hat, sangen alle Kinder das Martinslied.

Sch%C3%BClerinnen%20und%20Sch%C3%BCler%20mit%20St.%20Martin%20und%20Pferd

Schulleiter%20Herr%20G%C3%B6rgen%20mit%20St.%20Martin

Martinsfeuer

Nach einer Stärkung mit Kinderpunsch und Martinsbrezel, die der Förderverein spendiert hatte, konnten alle ins Wochenende aufbrechen.

Martinsbrezel%20lecker

Vielen Dank allen Helfern, die diese schöne Feier ermöglicht haben:

  • Christina Geßinger alias St. Martin
  • Frau Adamek und Frau Wilhelm (Küchenteam)
  • Unsern Hausmeistern Herrn Hoffmann, Herrn Semeraro und Herrn Paul (Nikolaus-Groß-Schule)
  • den Gönnern und Unterstützern unseres Fördervereins

... weiter lesen

Dieses Jahr kann endlich wieder der berühmte Weihnachtsmarkt stattfinden, der von der Louis-Braille-Schule und der Ruth-Schaumann-Schule gemeinsam ausgerichtet wird. Am 29.11.2023 von 10:00 bis 14:30 Uhr und am 30.11.2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr sind alle herzlich in der Turnhalle willkommen.

Poster%20Weihnachtsmarkt%202023

... weiter lesen

Mit fachkundiger Unterstützung durch die bekannte Graffiti-Künstlerin Amélie Kremer haben sich unsere Oberstufenschüler als "Sprayer" versucht. Moderner und motivierender Kunstunterricht: da hatte Förderschullehrerin und Kollegin Sabrina Eicher eine zündende Idee! Nachdem zunächst eigene "Tags" entwickelt worden sind, ging es schließlich ans Sprayen. Cool!

Sch%C3%BCler%20beim%20Graffiti%20Workshop

Kunstwerk%20Graffiti%20Workshop

K%C3%BCnstlerin%20Am%C3%A9lie%20Kremer%20bespr%C3%BCht%20Container

Vielen Dank an den Landesjugendring Saar, das JUZ Büro (Landkreis Saarlouis), André Piro und natürlich die Künstlerin Amélie Kremer.

Gruppenfoto%20vor%20dem%20Container

Container%20mit%20neuem%20Graffiti%20Am%C3%A9lie%20Kremer

... weiter lesen

Passend zum diesjährigen Welttag des Sehens haben der Personalratsvorsitzende der IKK-Südwest, Daniel Fries, und sein Kollege Michael Spies eine Spende der IKK-Südwest-Belegschaft an die Louis-Braille-Schule übergeben.

Gruppenfoto%20Schulleitung%20LBS%20und%20IKK-S%C3%BCdwest%20Vertreter

Die Spende ist das Ergebnis einer Tombola, die im Rahmen eines Sommerfestes von den Beschäftigten der saarländischen Krankenkasse ausgerichtet worden ist. Die IKK'ler haben damit die Schülerinnen und Schüler der Louis-Braille-Schule erneut sehr unterstützt! Herzlichen Dank!

Stellvertretende%20Schulleiterin%20und%20IKK-S%C3%BCdwest%20Vertreter%20am%20Welttag%20des%20Sehens%20mit%20Flyern

PS: Wir freuen uns schon auf den kommenden bundesweiten Vorlesetag, für den sich u. a. der Vorstandsvorsitzende der IKK-SÜDWEST, Herr Prof. Dr. Jörg Loth, als Vorleser hat verpflichten lassen.

... weiter lesen

Der Welttag des Sehens (World Sight Day) lenkt jedes Jahr den Blick auf die Themen Sehbehinderung und Blindheit. Er macht darauf aufmerksam, wie wichtig gutes Sehen ist und wie viele Menschen weltweit unter einer Seheinschränkung leiden, die verhindert oder behandelt werden könnte. Der Welttag findet immer am zweiten Donnerstag im Oktober (2023 am 12.10.) statt. Aus diesem Grund hat das Kollegium der Louis-Braille-Schule Lebach heute eine Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte organisiert. Denn die Louis-Braille-Schule ist auch Überregionales Sonderpädagogisches Förderzentrum Sehen und begleitet an mehr als 80 saarländischen Schulen Kinder und Jugendliche mit Sehbehinderung oder Blindheit im Unterricht.

Einführungsveranstaltung: Grundlagen zum Überregionalen Sonderpädagogischen Förderzentrum Sehen und Sehbeeinträchtigungen

Workshops: Informationen zum Nachteilsausgleich

  • Vorstellung/Eigenerfahrung mit der Punktschriftmaschine/Brailleschrift
  • Geometrie unter der Augenbinde/Simulationsbrille
  • Eigenerfahrung unter der Simulationsbrille, Hilfsmittelerprobung

Teilnehmerin%20testet%20Bildschirmleseger%C3%A4t%20mit%20Simulationsbrille

Workshop%20Eigenerfahrung%20unter%20der%20Simulationsbrille%20und%20Hilfsmittelerprobung

Schneiden%20unter%20der%20Simulationsbrille

... weiter lesen

Um für die Schülerinnen und Schüler mit schweren und mehrfachen Behinderungen der Louis-Braille-Schule einen Snoezelen-Raum einzurichten und um die vorhandene Ausstattung ergänzen zu können, hat Dr. med. Moatasem El-Husseiny dem Förderverein der Louis-Braille-Schule erneut eine enorme Summe gespendet.

Aus diesem besonderen Anlass ist Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, eigens in die Louis-Braille-Schule gekommen und hat die Schirmherrschaft übernommen. Im Namen der Landesregierung dankte der Minister dem Saarlouiser Augenarzt für dessen wiederholtes Engagement und betonte die Wichtigkeit solchen persönlichen Eintretens für die Gemeinschaft. Zusätzlich überreichte der Minister einen gesonderten Zuwendungsbescheid, um das geplante Vorhaben handfest zu unterstützen.

Der kleine Festakt wurde natürlich von den Schülerinnen und Schülern musikalisch gestaltet. Der Schulchor und die Musical-AG unter Leitung des Musiklehrers Dieter Biehl und der Musiklehrerin Isabell Spindler schöpften aus den Vollen und hatten zudem eine Überraschung auf Lager: Ein Geburtstagsständchen aus Anlass des runden Geburtstages von Dr. med. El-Husseiny! Zum Geburtstag viel Glück!

Spenden%C3%BCbergabe%20Schulleitung%20der%20LBS%20sowie%20Dr.%20Magnus%20Jung%20und%20Dr.%20med.%20El-Husseiny

Ein%20Regenbogen%20f%C3%BCr%20Dr.%20med.%20El-Husseiny%20gestaltet%20von%20Sch%C3%BClern%20der%20Unterstufenklasse%20von%20Frau%20Bastuck

Eintrag%20ins%20Goldene%20Buch%20der%20Schule%20Dr.%20med.%20El-Husseiny

Eintrag%20ins%20Goldene%20Buch%20der%20Schule%20Dr.%20Magnus%20Jung

Dr.%20med.%20El-Husseiny%20und%20stellvertretende%20Schulleiterin%20Stefanie%20Pantelmann

... weiter lesen