Aktuelles
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Veranstaltung – Tag der Hilfsmittel - laden wir alle Interessierten herzlich für Mittwoch, 28.05.2025, von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr zu uns in die Schulturnhalle ein. An diesem Tag haben Sie Gelegenheit, sich über neue Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte zu informieren und diese auszuprobieren. Bisher haben folgende Firmen ihre Teilnahme zugesagt:
- Steller technology
- Optik Mudrack
- Firma Reinecker
- Eschenbach Optik
- LVI Deutschland
- F. H. Papenmeier GmbH
- Prentke Romich
- Orthopädietechnik Meiser
- Rehavista
- Human Elektronik
Zusätzlich gibt es ein Beratungsangebot durch die Vereine Pro Retina, die Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation sowie die EUTB – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung der Landesvereinigung SELBSTHILFE e. V. .
Um die Organisation zu erleichtern, bitte ich um Anmeldung im Sekretariat der Schule per E-Mail: sekretariat@blindenschule-lebach.de
Sie besuchen den Tag der Hilfsmittel beruflich (Informations- und Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte der regionalen Förderzentren und an Regelschulen) und benötigen hierfür einen Nachweis? Es besteht die Möglichkeit, sich über das LPM zu der Veranstaltung anzumelden: F12.331-2745. Die Anmeldung über das LPM ersetzt nicht die Anmeldung per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit freundlichen Grüßen
Sven Görgen (Förderschulrektor)
Download: 2025_04_07_Einladung_ext.pdf
... weiter lesen
Heute fand an unserer Schule in Lebach eine besondere Aktion statt: Die Picobello-Müllsammelaktion. Die Schülerinnen und Schüler gingen gemeinsam mit ihren Lehrkräften durch den Ort, um Müll einzusammeln. Dabei zeigten sie ein bemerkenswertes Engagement und sammelten tatkräftig Müll auf den Straßen und trugen so aktiv dazu bei, die Stadt Lebach sauberer und lebenswerter zu machen. Durch solche Aktionen und die damit verbundene praktische Erfahrung wird das Bewusstsein für den Umweltschutz gestärkt und die Kinder lernen, wie sie durch kleine Veränderungen im Alltag einen großen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten. Saarland picobello! Vielen Dank an die fleißigen Umweltschützer und ihre Lehrkräfte, die eine ganze Menge Müll eingesammelt haben.
... weiter lesen
Das Party-Team der Louis-Braille-Schule hat sich wieder mal ins Zeug gelegt, um den Schülerinnen und Schülern eine besondere Faschingsfeier am 21.02.2025 zu bieten. So lässt es sich in die Ferien starten. Party on!
... weiter lesen
Nach einer gemeinsamen Begrüßung hatten die Gäste, Besucher und interessierte Eltern Gelegenheit, die Schule zu erkunden und im Unterricht der Klassen reinzuschnuppern. Besonders interessierten sich die Besucher für die neue IT-Ausstattung. Gut, dass das Team von Bernhard Dick, Leiter der IT-Abteilung am Bildungscampus, auch zu Gast war. So konnten selbst kniffligste Spezialfragen zur Internetabdeckung per WLAN, digitaler Tafeln und der Einbindung der Schüler-PC ins Netzwerk der Schule beantwortet werden. Dank der zupackenden Hilfe der Elternschaft war auch für Kaffee und Kuchen gesorgt - Pause gerettet! Frau Zinnsgraf und Frau Wannemacher hatten eine besondere Überraschung parat: neue Fördermaterialien für die Frühberatungsstelle!
... weiter lesen
Am 24.08.2024 veranstaltete die Kletterhalle Ensdorf zum dritten Jahr in Folge einen Tag der offenen Tür unter dem Banner der Inklusion und Integration. Auch dieses Mal wollten die Beteiligten die gesammelten Spenden einem guten Zweck zukommen lassen und - da die Aktion von der Kletterjugend organsiert wurde - schien es nur richtig, auch die Spenden Kindern und Jugendlichen zukommen zu lassen.
Am 24.01.2025 wurde dem Verein zur Förderung blinder und sehbehinderter Kinder e.V. während des Jugentrainings der Spenden-Check gemeinsam mit der Jugendgruppe übergeben.
Vielen Dank an alle Beteiligten für Ihr Engagement.
... weiter lesen
Die Heizung in Gebäude 8 läuft wieder. Somit kann der Unterricht ab morgen (07.01.2025) wieder wie gewohnt stattfinden.
... weiter lesen
Pünktlich zum 6. Dezember hat der Hl. Nikolaus die Schülerinnen und Schüler der Louis-Braille-Schule besucht. Zu Ende der großen Pause ist der Schutzpatron der Kinder auf unserem Schulhof erschienen und ist natürlich von allen aufs Herzlichste und singend begrüßt worden. Mit Bischafsmantel, Bischofsstab und einem Wagen voller Geschenke besuchte er alle Klassen und sorgte so für strahlende Gesichter und festliche Stimmung! Mit seiner freundlichen Art und seinem strahlenden Lächeln brachte er nicht nur Geschenke, sondern auch wertvolle Worte der Ermutigung und des Ansporns mit.
Niklaus ist ein guter Mann, dem man nicht genug danken kann...
... weiter lesen