Fortbildungsangebot im Fachbereich Sehen
Es findet ein fachliches Weiterbildungsangebot an dem überregionalen Sonderpädagogischen Förderzentrum (SFZ) Sehen zu förderschwerpunktspezifischen Themen statt.
- Einmal pro Halbjahr findet für alle regionalen SFZ eine Fortbildungsveranstaltung in Rücksprache mit den Leitungen der regionalen SFZ zu aktuellen förderschwerpunkt-spezifischen Fragestellungen an unserem überregionalen SFZ Sehen statt.
Termine im Schuljahr 2022/2023
Hilfsmittelausstellung
- 19.04.2023 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Am 19.04.2023 von 09:00 bis 14:00 Uhr findet unsere jährliche Hilfsmittelausstellung in der Turnhalle der Louis-Braille-Schule Lebach statt. Dies ist eine Informations- und Fortbildungsveranstaltung zum Thema Sonderpädagogische Förderung sehbehinderter und blinder Schülerinnen und Schüler. Zahlreiche Hilfsmittelfirmen im Bereich Blindheit/Sehbehinderung, Unterstützte Kommunikation sowie Orthopädietechnik werden dort ihre Produkte ausstellen. Sie können die Hilfsmittel unverbindlich testen und sich entsprechend beraten lassen.
Sie haben an diesem Tag Gelegenheit, sich über die Aufgabengebiete und das Angebot unseres Förderzentrums Sehen zu informieren und aktuelle Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler kennen zu lernen. U. a. werden die Firmen LVI, Eschenbach, Optik Mudrack, steller technology, Papenmeier, Prentke Romich und Orthopädie Meiser vertreten sein und ihre Produkte präsentieren.
Interessenten melden sich direkt per E-Mail unter blindenschule-lebach@schule.saarland
Sie besuchen die Hilfsmittelausstellung beruflich und benötigen hierfür einen Nachweis? Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich über das LPM zu der Veranstaltung anzumelden: https://tnv.lpm-saarland.de/index.php?search=4631322E3333312D32323233
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Tag des Sehens
- 12.10.2022 von 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr.
Sie haben an diesem Tag Gelegenheit, sich über die Aufgabengebiete und das Angebot unseres Förderzentrums zu informieren.
Interessenten melden sich direkt per E-Mail unter sekretariat@blindenschule-lebach.de an.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich über das LPM https://tnv.lpm-saarland.de/index.php?search=4631322E3333332D30313233 (Veranstaltungsnummer F12.333-0123) zu der Veranstaltung anzumelden. Von dort aus kann eine Teilnahmebestätigung erstellt werden.
Die Anmeldung über das LPM ersetzt nicht die direkte Anmeldung in der Schule.
Geplanter Ablauf: Tag des Sehens
-
8:30 Uhr: Eröffnung
-
8:50 - 10:20 Uhr: alle (je nach Teilnehmerzahl): Workshop "Grundlagen zum Förderschwerpunkt Sehen und Maßnahmen zum Nachteilsausgleich"
-
10:45 - 11:25 Uhr (Workshop)
-
11:40 - 12:20 Uhr (Workshop)
-
12:35 - 13:15 Uhr (Workshop)
-
13:30 - 14:00 Uhr (Abschluss)
4 Workshops: Informationen rund um das Thema Sehen, Sehbehinderung und Blindheit
-
Grundlagen zum Förderschwerpunkt Sehen und Maßnahmen zum Nachteilsausgleich (alle)
-
Vorstellung/Eigenerfahrung mit der Punktschriftmaschine/Brailleschrift
-
Geometrie unter der Augenbinde/Simulationsbrille
-
Eigenerfahrung unter der Simulationsbrille, Hilfsmittelerprobung
Vergangene Termine
Hilfsmittelausstellung
- 24.05.2022 von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr.